Von Pop-Up-Kirchen und Fuck-Up-Nights?!
Eine kurze Historie zu der noch jungen Innovationsförderung der EKHN.
Bitte anschnallen, am Anfang ist es holprig, aber es ist schon ordentlich Tempo drin!

Anfang 2023 Die Idee
Eine interne Arbeitsgruppe erarbeitet ein Konzeptpapier, das von der Kirchenleitung volle Unterstützung erhält. Der Inhalt ist aber das Gegenteil von "machen wir schon immer so".


April 2023 Der Synodenbeschluss
Die Synodalen billigen nach kurzer Aussprache das dargelegte Innovationskonzept und beschließen die Bereitstellung von Mitteln in Höhe von insgesamt € 3,8 Mio.

Frühjahr 2024 Das Förderprogramm
Es wird ein Förderprogramm aufgelegt mit drei Förderlinien und einer Möglichkeit zu Qualifizierung von Haupt- und Ehrenamtlichen im Bereich Innovation.

April 2024 Start der Beratungs- und Koordinationsstelle
Die Beratungs- und Koordinationsstelle Innovation mit Referentin Alexandra Beitz startet zum 15.04.2024.

Mai 2024 Fördergremium & erste Förderrunde
Ein von der Kirchenleitung berufenes Fördergremium aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Diakonie und Kirche konstituiert sich am 27.05.2024. In der ersten Förderrunde der "großen Förderlinie" konnten sechs Projekte überzeugen und erhielten einen Zuschuss, darunter eines mit der höchstmöglichen Fördersumme von € 50.000

Sommer 2024 Weiterentwicklung & zweite Förderrunde
Weiterentwicklung des Förderprogramms und ein Flyer zur Innovationsförderung KOMPAKT zum Start der zweiten Förderrunde. Weitere 11 Projekte werden mit über € 100.000,00 gefördert.

Mai 2025 Dritte Förderrunde
Die Bewerbungsfrist zur dritten Förderrunde endet am 15. Mai 2025.

Mai 2025 Auftritt unter neuem Markennamen "Spielräume" und Start des Portals
Das Innovationsprogramm tritt unter dem neuen Namen "EKHN Spielräume" mit dem dazugehörigen Portal spielr.me auf.

Mai 2025 Die Spielräume auf dem Gemeinschaftsstand kirchlicher Innovationsprojekte auf dem Kirchentag 2025
Zusammen mit dem Fresh X-Netzwerk, den Erprobungsräumen, MUT, YChurch und Gründergeist stellen wir auf dem Kirchentag an Stand 5-A02 die Frage:
Wo ist Kirche fremd?
Wo ist Kirche fremd?

2025 Digitalisierung & Gamification
In 2025 wird Schritt für Schritt das Portal ausgebaut. Bald wird man sich anmelden, die eigene Idee präsentieren, Cheerleader sammeln und vieles mehr können! Seid gespannt!
spielr.me wird der zentrale Ort, auf dem die EKHN Innovation begleitet und fördert.
spielr.me wird der zentrale Ort, auf dem die EKHN Innovation begleitet und fördert.
