Was wir unter
Innovation
verstehen?
Für uns ist Innovation ein schöpferischer, kreativer Prozess, der sich an den Interessen und Anliegen der Menschen orientiert und für sie einen echten Mehrwert stiftet. Innovationen geben Antworten auf ganz konkrete Bedürfnisse.
Innovationsbegeisterte und Pionier:innen einer Kirche mit Zukunft sollten also viele Fragen stellen. Allen voran:
Was wird wirklich gebraucht?
Was erwarten Menschen von Kirche heute? Wie können wir unseren ureigenen Auftrag mit dem Kontext vor Ort zusammen denken?
Mit dieser Fokussierung kommen wir schnell auf die richtigen Ideen. Noch besser klappt‘s, wenn wir uns mit anderen (auch zum Spielen?!) zusammentun. Die besten Lösungen werden sich verbreiten. So entstehen Innovationen, die Kirche wieder näher mit den Menschen zusammenbringen können.
Um eure innovativen Ideen zu entwickeln, dafür sind die Spielräume da.
Es geht für alle
um einen Lernprozess!
Innovation fällt nicht vom Himmel und kann auch nicht einfach so gemacht werden. Es ist wie eine spannende Reise, bei der allerlei Unvorhergesehenes passieren kann.
Wir wollen euch auf dieser Reise begleiten – und nehmen das ernst. Dazu gehört für uns zum Beispiel:
- Ihr braucht nicht mit einem fertigen Konzept zu uns zu kommen.
- Ideen dürfen scheitern.
- Innovation steht auf eigenen Füßen.
Bei all dem unterstützen wir euch auf unterschiedliche Weise.
Willst du mitspielen?
Erzähl uns von
deiner Idee!
Erzähle uns von deiner Idee!
Wie ist der Ablauf?
Erzähle uns von deiner Idee!
Kontaktiert uns!
Melde dich bei uns!