Was sind die EKHN Spielräume?
Spielräume Logo

Was sind die EKHN-

?

Am Anfang stand ein Konzeptpapier. Darin war von „Spielräumen für neue Ideen kirchlicher Praxis“ die Rede. Voilà – der perfekte Name für die Innovationsförderung der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau war geboren. Allerdings brauchte es noch zwei Jahre, bis er als solcher entdeckt und in einen Markennamen umgesetzt wurde.

Nach einem holprigen Anfang, bei dem wir selbst einiges ausprobiert, manche Schleife gedreht und ne Menge dazu gelernt haben, starten wir mit den Spielräumen nochmal neu durch und brennen darauf, unsere Learnings dabei einzubringen.

Bürokratisch & kompliziert

war gestern!

Ab sofort könnt ihr euch unkompliziert um Unterstützung und um Mittel aus dem Innovationsfonds bewerben. Beginnt eure Entdeckungsreise und durchlauft insgesamt vier Phasen von eurer Idee bis zur echten kirchlichen Innovation.

Auf dem Weg zu eurem eigenen Spielraum werdet ihr jede Menge Goodies und Unterstützung von uns erhalten, die euch als Team helfen werden, eure Vision von Kirche im Nachbarschaftsraum mit zukunftsweisenden Ideen für die Menschen um uns herum auf die Straße zu bringen.

Mit dem Spielräume-Portal wird das Thema Innovation in der EKHN viel einfacher, schneller, digitaler und (Spoiler Alarm!) mit einem gewissen Gamificationfaktor auch insgesamt genialer. 😉

Am Anfang der Menschheitsgeschichte stand eine gute Idee. Die Schöpfungsberichte in der Bibel zeugen davon: „Es werde Licht!“ oder auch „Lasst uns Menschen machen!“

Gott war voller Ideen, die zu echten Innovationen wurden. Am Anfang jeder Innovation steht eine gute Idee, die Raum braucht. Deshalb…

...lasst uns

Spielräume

erschaffen!

Erzähle uns von eurer innovativen Idee für die EKHN!

Starte hier mit vier kurzen Fragen schriftlich oder per Video.

Dies ist noch keine offizielle Bewerbung. Die Antworten müssen nicht auf Hochglanz poliert und deine Haare müssen nicht gemacht sein. Wichtig ist: Erzähle uns, was dir und euch auf dem Herzen brennt! 🔥 Mit dem (auch unausgegorenen) Stand, den es gerade gibt.

Was passiert anschließend?

Alexandra Beitz meldet sich bei dir. Sie hilft euch, die Idee weiterzuentwickeln und bespricht mit dir die Möglichkeiten für eine Förderung.

Also: keine Scheu und leg los! Wir freuen uns auf eure Idee!

Ideen Formular Text

Was wir sonst noch an Infos brauchen


Ideen Formular Video

Macht ein Video von dir oder euch von maximal 90 Sekunden und beantwortet darin bitte die folgenden vier Fragen (gerne in dieser Reihenfolge): 

  1. Welches gesellschaftliche oder soziale Problem löst eure Idee? 
  2. Warum sollte sich gerade die Kirche darum kümmern?
  3. Für wen ist eure Idee besonders wichtig? Wer wird davon profitieren?
  4. Last but not least: Erzähle uns von eurer Idee. Was wollt ihr konkret tun, um das genannte Problem zu lösen?

Was wir sonst noch an Infos brauchen


Unsere innovativen spannenden aufregenden begeisternden nachhaltigen

4 Spielphasen

Nachdem du uns deine Idee erzählt hast, meldet sich erstmal Alexandra Beitz bei dir. Mit ihr sprichst du eure Idee durch und wie es weitergehen kann.

Deine Idee durchläuft bis zu vier Spielphasen. Und auf die kannst du dich freuen:

Und nun?

Mach mit!

Erzähle uns von deiner Idee!

Du hast noch
Fragezeichen?

Melde dich bei uns!